Urlaub im Ferienhaus Nummer Een in Breskens (Niederlande)

Der kleine Ort Breskens liegt in der Provinz Zeeland im Süden der Niederlande. Nicht weit von Breskens entfernt liegt das Königreich Belgien, welches für zahlreiche Tagesausflüge geeignet ist. Breskens selbst ist ein ruhiger und beschaulicher Ferienort, der gerne von Urlaubern aus Deutschland besucht wird. Gerade aus dem Raum Düsseldorf und Köln sowie aus dem Ruhrgebiet ist es möglich, Breskens in etwa 3 Stunden Fahrt mit dem Auto zu erreichen. In Breskens gibt es einen Ferienpark mit Häusern und Bungalows, die von Urlaubern gemietet werden können. In der unmittelbaren Nähe des Parkes ist auch der große Sandstrand an der Mündung der Schelde. Hier kann beobachtet werden, wie die großen Containerschiffe in Richtung Hafen von Amsterdam fahren.

Nordseestrand in Zeeland

Nordseestrand in Zeeland

Ferienhäuser in Breskens – Haus Nummer Een mit komfortabler Ausstattung

Wer ein schönes Ferienhaus in Breskens sucht, kann zum Beispiel das Haus Nummer Een buchen, welches im Internet auf dieser Webseite http://www.nummer-een.de/index.html vorgestellt wird. Es handelt sich um ein modernes und komfortables Ferienhaus in Breskens mit einer Wohnfläche von rund 100m² und somit genügend Platz für 5 Personen. Es gibt einen kostenfreien PKW Parkplatz auf dem Grundstück und für die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten stehen insgesamt 5 Fahrräder zur Verfügung, die ebenfalls kostenfrei genutzt werden können.

Die Ausstattung des Ferienhauses ist wirklich umfangreich. In der Küche gibt es einen Gasherd mit separatem Backofen sowie einen Kühlschrank mit Gefrierfach. Natürlich sind auch eine Spülmaschine sowie eine Waschmaschine vorhanden – Kochen mit der Familie ist hier also kein Problem. Deutsche TV Programme werden per SAT empfangen.

Ausflugsziele von Breskens in Zeeland

Wer mit der Fähre (keine Autos!) nach Vlissingen möchte, kann hier z.B. den Reptilienzoo besuchen. Auch der Wochenmarkt im Ort ist sehenswert. Vlissingen ist vor allem bei Urlaubern, die gerne einkaufen möchten, sehr beliebt. Große Sandstrände gibt es an der Nordsee in der Nähe z.B. in Cadzand, einem ebenfalls sehr beliebten Ferienort. Wer möchte, kann einen Tagesausflug mit dem Auto nach Brügge, Gent, oder in die belgische Stadt Antwerpen machen. Radtouren am Deich oder Spaziergänge am Sandstrand sind ebenfalls möglich und tragen zur Erholung in Breskens bei.

Urlaub in Ossenisse in der Region Flandern in den Niederlanden

Der kleine Ferienort Ossenisse ist ein ruhiges Plätzchen in Flandern in den Niederlanden unweit der See. Hier lebt es sich ruhig und beschaulich, genau der richtige Ort, um einen schönen Urlaub zu verbringen. In etwa 500m Entfernung liegt der Deich, welcher an die Westerschelde grenzt. Der kleine niederländische Ort ist gerade bei Urlaubern beliebt, die die Natur schätzen und sich gerne in den Niederlanden erholen wollen. Egal ob Senioren oder Familien mit Kindern, in der Region gibt es viel zu erleben. Zahlreiche Ausflugsziele in den Niederlanden oder im benachbarten Königreich Belgien sind von Ossenisse aus gut zu erreichen. Fans großer Schiffe sind in Ossenisse ebenfalls bestens untergebracht, denn diese lassen sich am Deich wunderbar beobachten, wenn sie die Westerschelde in Richtung Antwerpen entlang fahren.

Nordseestrand in den Niederlanden

Nordseestrand in den Niederlanden

 

Ferienunterkünfte in Ossenisse über das Internet buchen

Auf der Suche nach einem schönen Ferienhaus im kleinen Örtchen Ossenisse gibt es auch einige Objekte, deren Eigentümer in Deutschland sitzen. Wer Interesse an einem schönen und typischen Flandernhaus hat, kann z.B. auf http://www.heyderhoff-solingen.de/heyderhoff-ferienhaus_flandern.html ein solches in Ossenisse buchen. Das kleine Haus ist geschmackvoll eingerichtet und hat sogar einen kleinen Garten und eine Terrasse. Es handelt sich um ein Nichtraucherhaus. Wer Haustiere mitnehmen möchte, muss dies vorher beim Vermieter anfragen.

 

Ausflugsziele von Ossenisse aus

In der unmittelbaren Umgebung befindet sich das Vogelschutzgebiet „Verdronken Land“ weshalb es zu empfehlen ist, ein Fernglas mitzunehmen. Wer die Natur erkunden möchte, kann mit Fahrrädern am Deich entlang radeln oder die Ortschaften erkunden. Mit dem Auto sind z.B. die Städte Antwerpen, Gent oder auch Brügge und Brüssel gut zu erreichen. In den Niederlanden zählen die Städte Terneuzen sowie Bergen op Zoom (schöner Zoo!) sowie die nur 15km entfernte alte Festungsstadt Hulst zu den schönen Zielen der Region. Auch ein Ausflug auf die Halbinsel Zeeland ist zu empfehlen. Unmittelbar an der Küste befindet sich Vlissingen als Ausflugsziel.

Urlaub an der belgischen Nordsee im wunderschönen De Haan

Der kleine belgische Ferienort De Haan zählt zu den schönsten der gesamten belgischen Nordseeküste. Gerade Urlauber aus Deutschland, aber auch viele Belgierinnen und Belgier reisen gerne an die Küste und besuchen häufig De Haan. Der Ort ist im Vergleich zu vielen anderen Ferienorten nicht nur eine Betonwand verbaut und hat ein wirklich schönes Küstenbild. Viele alte Gebäude stehen im Zentrum von De Haan und besonders sehenswert ist der alte Bahnhof, in direkter Nähe zum Tourist Office. Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es in De Haan sehr viele. Neben den zahlreichen Hotelzimmern und Appartements, gibt es auch wunderschöne kleine Fischerhäuser, die angesiedelt in Ferienparks in einer netten Umgebung für Familien mit Kinder sehr gut geeignet sind. Wir stellen in diesem Artikel eines dieser Fischerhäuser vor, die nicht nur in De Haan, sondern auch in anderen belgischen Küstenorten zu finden sind.

Promenade in De Haan

Promenade in De Haan

Fischerhäuser in De Haan an der Nordseeküste mieten

Auf der Suche nach einer schönen Ferienunterkunft im belgischen Fischerdorf De Haan können wir dieses Ferienhaus http://kuthkoeln.de/ empfehlen. Das Ferienhaus wurde erst vor kurzem renoviert und liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste in einer typischen Ferienhaussiedlung mit freiem Blick auf die Polderlandschaft von De Haan. In der Anlage gibt es natürlich auch für jedes Ferienhaus Parkplätze. Kinder können den Spielplatz mit Tischtennisplatten sowie den Fußballplatz oder das Schwimmbad nutzen.

Das Ferienhaus verfügt über eine moderne Küche mit Spülmaschine und einem großen Kühlschrank. Der Herd hat ein Ceranfeld und einen Backofen, so dass es praktisch an nichts fehlt. Sehr praktisch ist auch das Badezimmer, denn die Duschwanne und die Toilette sind separat in zwei Räumen untergebracht. Wie viele moderne Ferienhäuser verfügt auch dieses über W-LAN und über SAT TV, so dass am Abend z.B. auch deutsche TV Sender geschaut werden können. Eine Waschmaschine ist ebenfalls vorhanden, was den Vorteil hat, dass z.B. die schmutzige Wäsche der Kinder sofort gewaschen werden kann. Ein besonderer Vorteil, der dieses Ferienhaus von vielen anderen unterscheidet besteht darin, dass Haustiere nach Absprache erlaubt sind. Bettbezüge und Handtücher müssen selbst mitgebracht werden. Weitere Infos auf der Homepage des Hauses.

Ausflugsmöglichkeiten in der Gegend um De Haan

Um De Haan gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Es gibt nicht nur einen großen Strand, sondern auch eine sehr ausgeprägte Polderlandschaft. Vom beschaulichen De Haan ist es mit der Kusttram möglich, problemlos in die größere Hafenstadt Oostende zu reisen. Mit dem Auto ist die weltbekannt belgische Stadt Brügge sehr schnell zu erreichen. Vom benachbarten Zeebrügge führt eine Landstraße direkt ins Zentrum von Brügge.

Ferienhaus in De Panne (Belgien) an der Nordsee mieten

Der belgische Ferien und Badeort De Panne liegt unmittelbar an der Nordseeküste nur wenige Meter von der Grenze zu Frankreich entfernt. Eine große Dünenlandschaft sowie ein Naturschutzgebiet grenzen den Ort ab. De Panne ist ein typisches Ferienziel für alle, die an der belgischen Nordseeküste ihren Urlaub verbringen möchte. Hier gibt es zahlreiche Ferienhäuser sowie Ferienwohnungen. Der weitläufige Sandstrand bei De Panne hat im Vergleich zu vielen anderen belgischen Sandstränden keine Wellenbrecher und ist damit besonders schön. Stundenlang an der belgischen Nordseeküste spazieren gehen ist in De Panne kein Problem. Wer ein Ferienhaus oder eine Unterkunft in De Panne sucht, findet über das Internet viele Möglichkeiten.

Urlaub in De Panne an der Nordseeküste

Urlaub in De Panne an der Nordseeküste

Ferienhaus in De Panne über das Internet finden

Zahlreiche Ferienhäuser in De Panne liegen in Ferienparks und können online reserviert werden. Über die Webseite http://ferienhaus-depanne.com/ ist es möglich, ein schönes gemütliches Fischerhaus zu mieten, welches in De Panne liegt. Eingebettet in einen Ferienpark mit einem kleinen Garten sorgt das Ferienhaus für eine gemütliche Atmosphäre. Das Ferienhaus verfügt selbstverständlich über HD TV mit deutschen Sendern, die über SAT empfangen und geschaut werden können. Auch Internet wird geboten. Die Küche ist sehr umfangreich ausgestattet – ein Kühlschrank mit kleinem Eisfach, Backofen, Mikrowelle sowie Elektrogrill und zahlreiche andere Geräte tragen dazu bei, dass nach Herzenslust gekocht werden kann. Auch ein Geschirrspüler ist vorhanden – im Urlaub muss also nicht mit der Hand gespült werden.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Nähe von De Panne.

Die Kleinstadt Veurne liegt gerade einmal 2 Kilometer von De Panne entfernt und bietet jeden Mittwoch einen wunderschönen Wochenmarkt. Die alte Silhouette trägt zu einem einzigartigen Flair bei und sorgt dafür, dass der Markt gut besucht ist. Neben Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und anderen regionalen Produkte gibt es auch Bekleidung und für die Nordsee typische Produkte sowie belgische Spezialitäten.

Wer etwas weiter mit dem Auto fahren möchte, kann problemlos einen Tagesausflug nach Brügge machen. Die historische Stadt mit dem mittelalterlichen Kern, der zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt ist ein beliebtes Reiseziel in Belgien. Hier ist es zu empfehlen, nicht nur belgische Pommes Frittes, sondern auch die belgischen Pralinen zu probieren.

Nieuwvliet-Bad – Urlaub im Ferienpark St. Pierre

Wer seinen Urlaub an der Nordseeküste der Niederlande verbringen möchte achtet in der Regel vor allem auf die Lage der Ferienobjekte und darauf, dass diese gut ausgestattet sind. Vielen Urlaubern ist wichtig, dass die Ferienobjekte in der Nähe des Strandes, bzw. direkt am Wasser gelegen sind. Darüber hinaus ist es von großer Bedeutung, dass die Nahversorgung stimmt und natürlich auch Ausflugsziele in der näheren Umgebung zu finden sind.

Der Ort Nieuwvliet ist ein beliebter und recht kleiner Urlaubsort an der niederländischen Nordseeküste. Gelegen in der Provinz Zeeland gibt es hier einige schöne Ferienhäuser, die über ein meist schwer einsehbares Grundstück mit Garten und Terrasse verfügen. In den Nachbarorten Breskens sowie in Cadzand gibt es Einkaufsmöglichkeiten und eine schöne Gastronomie. Wer die Küste, die Dünen und die Natur genießen möchte, ist in Nieuwvliet Bad in jedem Fall bestens aufgehoben.

Tierparadies Strand

niederländische Nordseeküste

Urlaub in Nieuwvliet – was muss ein Ferienhaus bieten?

Ein Ferienhaus sollte in jedem Fall groß genug sein, modern eingerichtet und natürlich einen gewissen Erholungsfaktor bieten. Unter der Internetseite www.unser-ferienhaus.net besteht die Möglichkeit, ein solches Ferienhaus zu finden und zu buchen. Das Ferienhaus hat eine Grundfläche von 65m² und ist damit ausreichend groß für eine Familie mit Kindern. Ebenfalls zu empfehlen ist der rund 170m² große Garten, welcher zum Spielen einlädt.

Ebenso kann der Abend auf der großzügig angelegten Terrasse mit Stühlen und Tisch verbracht werden. Im Haus gibt es 2,5 Schlafzimmer sowie einen großen Ess und Wohnbereich. Die Küche ist modern eingerichtet und bietet alles, was zum Kochen benötigt wird. Im Badezimmer gibt es zwei Räume, so dass Dusche und Toilette wie oft in den Niederlanden üblich, voneinander räumlich getrennt sind.

Ausflugsziele in der Nähe von Nieuwvliet an der Nordsee

Rund um den Ferienort mit dem Ferienpark St. Pierre gibt es zahlreiche schöne Ausflugsziele. Gerade der Ort Breskens mit seinem Fischmarkt ist ein beliebtes Ziel. Hier gibt es auch einen kleinen Wochenmarkt, der besucht werden kann. Fußgänger können von hier aus mit der Fähre problemlos nach Vlissingen fahren und zum Beispiel den Reptilienzoo Iguana besuchen. Wer mit dem Auto etwas Fahrt in Kauf nimmt, kann problemlos einen Tagesausflug nach Gent oder Brügge sowie in die Handelsstadt Antwerpen machen.

Immobilienkaufpreis – was kommt hinzu?

Wer eine Immobilie in Deutschland kaufen möchte, der sollte wissen, dass zum reinen Kaufpreis natürlich auch noch weitere Kosten hinzu kommen. Viele Banken bieten Immobilienkredite an, die für die Finanzierung der reinen Immobilie gedacht sind. Nebenkosten lassen sich in der Regel nicht über den Immobilienkredit, bzw. über ein Hypothekendarlehen finanzieren und müssen vom neuen Eigentümer, bzw. vom Käufer selbst getragen werden. Wer einen ungefähren Überblick darüber haben möchte, was alles möglich ist, wenn es darum geht, dass Immobilien gekauft werden, der sollte wissen, dass die Nebenkosten etwa 10 bis 12% des Kaufpreises ausmachen können, bzw. diesen um 10-12% erhöhen werden. Abhängig ist dies unter anderem davon, in welchem Bundesland eine Immobilie gekauft wird, oder davon, ob ein Makler am Verkauf beteiligt ist. Die Bundesländer erheben in Deutschland unterschiedlich hohe Grunderwerbssteuern.

3 Tipps für den Immobilienkauf

3 Tipps für den Immobilienkauf

Welche Gebühren fallen beim Immobilienkauf an?

Beim Kauf einer Immobilie fallen in Deutschland in vielen Fällen Gebühren für den Makler, für das Grundbuchamt, für den Notar sowie die Grunderwerbssteuer an. Die einzelnen Gebühren werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit nach dem Erwerb der Immobilie fällig. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Gebühren bezahlt werden können, da es sonst Probleme mit dem Kauf der Immobilie gibt. Gerade über das Internet lässt sich gut recherchieren, wie hoch die Gebühren werden und wie diese zu bezahlen sind.

Beispiel NRW – was kostet ein Haus?

Ein Haus in NRW kann zu unterschiedlichen Konditionen gekauft werden. Wenn der Grundpreis für ein Haus bei z.B. 340.000 Euro liegt, kommt hier eine Grunderwerbssteuer in Höhe von 6,5% dazu. Das bedeutet, dass rund 22.100 Euro an Steuern gezahlt werden müssen. Die Gebühren beim Notar liegen bei etwa 2% des Kaufpreises, also im Beispiel bei 6.800 Euro. Ebenso kommen häufig Maklergebühren in Höhe von 3,57% dazu, was in diesem Fall 12138 Euro entsprechend würde. Die Kosten für das Grundbuchamt etc. liegen bei 0,5 bis 1%. Bei 1% wären dies 3.400 Euro. Somit kommen auf den Kaufpreis von 340.000 Euro insgesamt noch 37638 Euro und der Gesamtpreis liegt bei 377638 Euro. Infos auch in unserer Finanzierungs Kategorie auf dieser Seite.

Urlaub in Breskens an der Nordseeküste in den Niederlanden

Der kleine Ferienort Breskens liegt direkt an der niederländischen Nordseeküste und ist gerade bei deutschen Urlaubern ein beliebtes Ferienziel. In der Nähe des Strandes gibt es zahlreiche schöne Ferienhäuser. Der Strand ist meist fußläufig sowie mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen. Brekens verfügt über viele Ferienhäuser, die direkt in der Nähe des Strandes und der Dünen sind. Darüber hinaus gibt es einen alten Stadtkern, welcher mit dem Rad gut erreicht werden kann. Hier gibt es unter anderem Supermärkte (z.B. Jumbo Supermarkt) – nur wenige Minuten von den Feriendörfern entfernt. Ebenso gibt es die Möglichkeit, im Hafen frischen Fisch zu kaufen. Auch frischer Kibbeling mit Remoulade wird selbstverständlich im Hafen von Breskens angeboten.

Die Küste in Zeeland

Die Küste in Zeeland

Strandurlaub in Breskens – lange Wanderungen sind kein Problem!

Bedingt dadurch, dass Breskens an der Einfahrt zur Schelde führt, können Urlauber hier häufig große Schiffe sehen, die in den Hafen ins belgische Antwerpen fahren. Der Strand in Breskens ist sehr sauber und gepflegt. Es besteht die Möglichkeit, dass z.B. versteinerte Haifischzähne gefunden werden, darauf weisen zumindest viele Ratgeber hin.

Viele Ferienunterkünfte in Breskens haben deutsche Eigner, die diese Häuser pflegen und auch selbst nutzen. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Ferienhaus in Breskens über eine private Homepage angefragt und gemietet wird. Die Seite http://www.familienferienhaus-breskens.de ist ein gutes Beispiel dafür. Das hier dargestellte Ferienhaus bietet modernen Komfort auf einem eigenen Grundstück. WLAN wird wie es in modernen Ferienhäusern üblich ist angeboten. Deutsche TV Sender können via Satellit empfangen werden. Vom Haus sind es lediglich 700m bis zum feinen Sandstrand von Breskens.

Ausflugsziele in der Region um Breskens

Wer in Breskens ist und Ausflugsziele sucht, der findet im näheren Umkreis sehr viele Möglichkeiten. Mit der Fähre können Fußgänger zum Beispiel nach Vlissingen übersetzen und hier die Stadt sowie den Reptilienzoo Iguana besuchen. Wer es exklusiv mag, kann mit dem Auto ins belgische Knokke an der Küste fahren. Auch die Städte Antwerpen sowie Gent und Brügge sind einen Tagesausflug wert. Unweit von Breskens verläuft der Osterschelde Tunnel, durch welchen es möglich ist, mit dem Auto nach Goes (nett zum Shopping) sowie nach Middelburg in den Niederlanden zu reisen.

Zeeland – Ferienparadies in den Niederlanden

In der Provinz Zeeland in den Niederlanden gibt es jede Menge schöner Urlaubsziele, die zur Erholung einladen. Wer hier seinen Urlaub verbringt, hat die Wahl zwischen kleineren Städten, Fischerdörfern oder Ferienparks, die komplett im Grünen oder an der Küste gelegen sind und nur wenige Fußminuten vom Strand entfernt sind. Sehr viele Urlauber in der Provinz Zeeland kommen aus Deutschland und genießen es, wenn die Ferienunterkunft nur wenige Meter vom Strand entfernt ist und dieser fußläufig binnen 10min erreicht werden kann. Der Ferienpark St. Pierre im kleinen Ort Nieuwvliet-Bad ist ein solcher Park. Im Park St. Pierre gibt es nicht so viele Häuser, wie es in vielen anderen überdimensionierten Ferienpars in den Niederlanden der Fall ist. Hier geht alles etwas ruhiger und gelassener zu. Urlauber, die sich in der Natur erholen möchten, sind hier bestens aufgehoben.

Sonnenuntergang an der Nordsee

Sonnenuntergang an der Nordsee

Ferienhäuser im Ferienpark St. Pierre in Nieuwvliet-Bad

Auf der Suche nach einem schönen Ferienhaus mit einer modernen Ausstattung ist es möglich, auf strandhaus-zeeland.de ein entsprechendes Objekt zu buchen. Bereits auf der Webseite wird deutlich, dass das Haus nicht nur geschmackvoll sondern mit Verstand eingerichtet wurde. Wie es in modernen Ferienhäusern üblich ist, haben die Urlauber die Möglichkeit, kostenlos DSL Internet im Haus zu nutzen. Nicht nur hier stimmt die Technik: Bedingt durch den Einsatz von SAT TV ist es möglich, deutsche TV Sender zu schauen. Ebenso ist die Küche mit vielen Geräten ausgestattet. Die Spülmaschine gehört natürlich ebenso wie eine moderne Kaffeemaschine und eine Mikrowelle mit Grill zur Ausstattung. Falls das Wetter mal nicht mitspielen sollte, gibt es eine Auswahl an DVD´s für Kinder.

Wer mit dem Fahrrad an den Strand möchte, kann ohne Probleme die 2 Fahrräder nutzen, die im Haus zur Verfügung gestellt werden.

Ausflugsziele und Orte in der Nähe von Nieuwvliet-Bad

Im näheren Umfeld von Nieuwvliet-Bad gibt es jede Menge schöner Ausflugsziele. Gerade die Ortschaften Breskens sowie Cadzand sind schön und bieten auch Einkaufsmöglichkeiten. Wer in Breskens ist, kann mit der Fähre nach Vlissingen übersetzen und hier zum Beispiel den Reptilienzoo Iguana besuchen, welcher gerade bei Kindern sehr beliebt ist.

Ferien im Aquadelta Ferienpark De Kreek in Bruinisse

Die Niederlande sind bei Urlaubern aus Deutschland ein beliebtes Reiseziel und viele kommen jedes Jahr an die Nordseeküste in die Provinzen Zeeland, Nordholland sowie Südholland. Im Herzen der Provinz Zeeland, direkt am Grevelinger Meer liegt der kleine Fischerort Bruinisse. Gut angebunden über die Landstraße N57 und die N259 liegt Bruinisse direkt am Wasser. Im Ort gibt es zahlreiche Ferienhäuser, die in Ferienparks gelegen sind. Vor allem das Aquadelta ist bekannt und besteht aus verschiedenen Ferienhäusern, die teilweise sogar vom Wasser umgeben sind. Im älteren und grünen Teil des Areals befindet sich der Ferienpark De Kreek, welcher durch große Grünflächen und viele Spielflächen für Kinder sehr gefragt ist. Hier gibt es einige Ferienhäuser, die zum Teil sehr preiswert gemietet werden können. Nicht nur während der Hauptsaison (Juni bis August), sondern auch in der Nebensaison ist der Ferienpark De Kreek gefragt und wird gerne besucht.

Ferienpark De Kreek in Zeeland

Ferienpark De Kreek in Zeeland

Ferienpark De Kreek in Bruinisse

Die meisten Häuser im Ferienpark De Kreek sind schon etwas älter, haben aber einen sehr gemütlichen Charme. Viele Ferienhäuser im Park haben einen eigenen Kamin, einen kleinen Garten und ausreichend Fläche für eine Familie. Häufig gibt es ein Schlafzimmer im Erdgeschoss sowie zwei weitere Zimmer im Obergeschoss. Dank SAT TV ist es möglich, im Ferienpark De Kreek auch deutsche TV Sender zu empfangen.

Ein schön eingerichtetes und sehr gemütliches Ferienhaus im Ferienpark De Kreek findet sich unter http://www.maiwalds-urlaubsdomizil.de. Auf der Homepage werden alle Etagen des Hauses mit Fotos vorgestellt. Gleichzeitig wird die umfangreiche Ausstattung aufgelistet. In der Küche fehlt es an nichts – sogar ein Geschirrspüler, auf den viele Urlauber nicht verzichten möchten, ist im Haus installiert. Auf der Terrasse befindet sich sogar ein Grill, so dass der Ferientag mit einem gemütlichen Abend ausklingen darf.

leckerer Kibbeling

leckerer Kibbeling

Bruinisse und Ausflugsziele in die Umgebung

In Bruinisse selbst gibt es wie in vielen niederländischen Fischerdörfern einen alten Kern mit einem Supermarkt (Albert Heijn) sowie weiteren Geschäften. Direkt am Hafen liegt mit dem Bru 17 ein gutes Fischrestaurant, in welchem auch frischer Kibbeling gegessen werden kann. Unweit von Bruinisse befinden sich zahlreiche Städte, die in Zeeland als Tagesausflug besucht werden können. Vlissingen, Goes und Middelburg sind nur einige Beispiele. Wer an die offene Nordsee möchte, kann z.B. nach Renesse fahren. In der direkten Umgebung von Bruinisse gibt es viele Radwege und Felder, zum Teil mit Blick vom Deich auf das Wasser – Natur pur und einfach die Seele baumeln lassen funktioniert in Bruinisse in jedem Fall.

Traumurlaub in Cadzand – Natur pur in den Niederlanden

Der niederländische Ort Cadzand befindet sich direkt an der Nordseeküste der Niederlande südlich von Breskens und nördlich der belgischen Stadt Knokke. Ein großer Sandstrand und natürliche Dünen tragen dazu bei, dass Cadzand gerade bei deutschen Urlaubern sehr beliebt ist und hier gerne Ferienhäuser und Wohnungen gebucht werden. Gerade die intakte Natur im Umland und die gute Infrastruktur sorgen dafür, dass Cadzand nicht nur in der Hauptsaison, sondern auch im Frühjahr sowie im Herbst gerne gebucht wird. In unmittelbarer Nähe zur belgischen Grenze befindet sich das Naturschutzgebiet Het Zwin, in welchem zahlreiche Brutvögel leben. Es ist möglich, dass hier geführte Wanderungen genossen werden können. Informationen dazu gibt es unter anderem im Tourist Office. Der Ort Cadzand ist über die Bundesstraße N674 bestens angebunden. Aus dem Rhein-Ruhr Raum in Nordrhein Westfalen dauert es etwa 3 Stunden mit dem Auto bis nach Cadzand. Unterwegs ist es möglich, einen Abstecher ins belgische Antwerpen zu machen.

Sonnenuntergang in Cadzand

Sonnenuntergang in Cadzand

Ferienhäuser in Cadzand – Luxus in Kombination mit Natur

Direkt in Cadzand gibt es sehr viele hochwertige Ferienimmobilien, wie zum Beispiel den neuen Ferienpark am Vlamingpolderweg. Die gesamte Ferienanlage besteht aus 25 Wohneinheiten, die alle samt hochwertig eingerichtet sind und auf einem großen Grundstück stehen. Eine volleingerichtete Küche sowie gratis WLAN gehören selbstverständlich dazu und runden das moderne und gepflegte Ferienangebot ab. 2 große Schlafzimmer bieten ausreichend viel Platz für Familien. Die große Terrasse hat 28m² und einen modernen Grill – so lässt sich der Urlaub an der Nordsee doch bestens genießen?

Interesse? Unter http://www.luxus-ferienhaus-cadzand.de/ finden sich ausführliche Informationen zum Ferienhaus sowie zur Ausstattung. Über die Galerie haben Interessenten die Möglichkeit, einen direkten Eindruck vom Ferienhaus, aber auch vom Umfeld zu bekommen.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten rund um Cadzand

Wer seinen Urlaub in Cadzand in den Niederlanden nahe der belgischen Grenze verbringen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen, auch das Nachbarland zu besuchen. Nicht nur die High Society Stadt Knokke-Heist in der Nachbarschaft, auch Tagesausflüge nach Brügge oder Gent sind zu empfehlen. In den Niederlanden ist es möglich, nach Breskens zu fahren und von dort aus mit der Fähre nach Vlissingen zu fahren. Cadzand selbst hat einen wunderbaren und sehr breiten Sandstrand. Vor dem Strand lassen sich die Schiffe beobachten, die über die Schelde in den Hafen von Antwerpen fahren.